Bei TUMI sehen wir es als unsere Verantwortung, unseren Planeten für kommende Generationen zu bewahren.
Mehr entdecken:

Langlebigkeit, die überzeugt
Wahre Nachhaltigkeit beginnt bei Produkten, die lange halten. Bei TUMI setzen wir auf außergewöhnliche Qualität – für Produkte, die nicht nur Ihre wertvollsten Besitztümer schützen, sondern Sie als verlässlicher Begleiter auf all Ihren Abenteuern begleiten.
Mit über 70 Testmethoden stellt TUMI sicher, dass unsere Produkte dem Test der Zeit standhalten. Durch erstklassige Handwerkskunst schützen wir das, was zählt: Ihre wertvollen Besitztümer und die Umwelt.
Ausgewählte Tests für höchste Produktqualität
Die Lebensdauer der Tasche verlängern, die Sie lieben
Damit Sie unterwegs mobil bleiben, bieten wir ein weltweites Reparaturnetzwerk in etwa 60 Ländern – vereinzelte Dienstleistungen sind direkt in unseren Stores umsetzbar. Erfahren Sie mehr über die Reparaturmöglichkeiten Ihres Produkts, einschließlich der Kosten, auf unserer Seite für Services und Reparaturen.
Wir stehen hinter der Qualität unserer Produkte und bieten eine umfassende Garantie auf Taschen, Koffer und ausgewählte Accessoires. Erfahren Sie mehr über unsere Garantie.

Mehr nachhaltige Materialien
Unser Ziel ist es, immer mehr nachhaltige Materialien zu integrieren – dabei achten wir darauf, dass die Haltbarkeit unserer Produkte stets gewährleistet bleibt. Im Jahr 2024 machten Produkte mit recycelten Materialien rund 42 % unseres Nettoumsatzes aus.*
Viele unserer Produkte enthalten bereits recycelte Materialien im Innenfutter – künftig integrieren wir jedoch auch vermehrt recycelte Materialien in andere zentrale Komponenten wie die Außenschale und die Griffrohre.
2024 variiert der Anteil recycelter Materialien in unseren Produkten von 1 % bis hin zu über 90 %.

100 % erneuerbare Energie
Zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in unseren eigenen Betrieben verpflichten wir uns, 100 % erneuerbare Elektrizität in unseren Einzelhandelsgeschäften, Verteilzentren und Büros zu nutzen. Dies erreichen wir durch die Nutzung von Solarenergie vor Ort, die Teilnahme an grünen Energieprogrammen und den Erwerb von Zertifikaten für erneuerbare Energie. In unserem Verteilzentrum in Vidalia, Georgia, decken Solarpanels vor Ort den größten Teil des Strombedarfs. Zudem haben wir in unseren Betrieben LED-Beleuchtung, Präsenzsensoren sowie modernisierte Heiz- und Kühlsysteme installiert.
Emmissionen entlang der Lieferkette
Der Großteil unserer Treibhausgasemissionen stammt aus unserer globalen Wertschöpfungskette, insbesondere aus den Materialien, die wir in unseren Produkten verwenden. Unser Ziel ist es, die Emissionen aus dem Bereich der gekauften Waren und Dienstleistungen signifikant zu verringern.
Zur Umsetzung unseres Engagements möchten wir die Emissionen aus gekauften Waren und Dienstleistungen bis 2030 um 52 % pro Einheit des Bruttogewinns im Vergleich zum Jahr 2022 verringern. Auf Gruppenebene wurde dieses Ziel von der Science-Based Targets Initiative überprüft und bestätigt.


Mehr nachhaltige Verpackungen
Zur Abfallreduzierung haben wir nachhaltige Verpackungsprinzipien im gesamten Unternehmen festgelegt: Weniger Material verwenden, auf wiederverwendbare und recycelbare Verpackungen setzen und nachhaltigere Materialien priorisieren, wo immer möglich. Ab 2025 werden wir diese in unseren Betrieben einführen.
.jpg?sw=184&cx=0&cy=0&cw=184&ch=76)
Als Partner von 1% for the Planet, spendet TUMI 1 % des Umsatzes der 19 Degree Kollektion in Polycarbonat an zertifizierte Umwelt-NGOs im weltweiten Netzwerk der Organisation, um Non-Profits zu unterstützen, die unseren Planeten schützen und bewahren.


Förderung des Mitarbeiterwachstums
Unser Ziel, allen Mitarbeitern bis Ende 2024 berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, haben wir ein Jahr vor dem geplanten Termin erfolgreich erreicht – und wir bleiben weiterhin entschlossen, diesen Fortschritt langfristig zu sichern.
Wir setzen uns dafür ein, Mitarbeiterinitiativen wie Führungstraining, Kompetenzentwicklung und Leistungsmanagement-Tools zu fördern, um unsere Mitarbeiter auf ihrem gesamten Karriereweg zu unterstützen.
Kultur und Inklusion feiern
Als globale Marke vereint TUMI viele Nationalitäten und Herkunftsländer. Wir setzen uns dafür ein, eine freundliche und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeiter gemeinsam wachsen und erfolgreich sein können.
Mit unserer halbjährlichen Umfrage zu Kultur und Inklusion erhalten wir wertvolle Perspektiven aus unseren Teams. Auf Grundlage dieses Feedbacks verpflichten wir uns, Innovation, Anerkennung, berufliche Weiterentwicklung und Teamarbeit als Schlüsselfaktoren für unser kontinuierliches Wachstum zu fördern.


Förderung von Fairness und Integrität in unserer Lieferkette
Wir schätzen die Menschen, die unsere Produkte fertigen. Aus diesem Grund verlangen wir, dass alle Fertigwarenlieferanten sowie Lieferanten bestimmter Rohmaterialien und Komponenten unsere Ethik-Charta – einen Verhaltenskodex mit 10 wesentlichen Prinzipien zum Schutz der Menschen in unserer Lieferkette – unterzeichnen.
Ein Teil dieser Lieferanten ist in unserem Global Social Compliance Program eingeschrieben und wird entsprechend auditiert. Unsere Ethik-Charta fordert von Organisationen, dass sie unsere Kriterien an ihre eigenen Lieferanten weitergeben. Unser ultimatives Ziel ist es sicherzustellen, dass jede Person in der gesamten TUMI Lieferkette mit Würde, Respekt und Fürsorge behandelt wird.
TUMI | St. Jude Children’s Research Hospital®
Seit mehr als 14 Jahren unterstützen wir St. Jude mit verschiedenen Initiativen, wie etwa „TUMI Takes You Home“, bei dem wir exklusives Gepäck für die Familien von St. Jude während der Feiertage entwerfen und spenden.
