Tumi's luggages

Der TUMI Unterschied

Sie sind unsere Inspiration. Der Grund, warum wir darauf bedacht sind, Stücke zu schaffen, die die Erwartungen bis ins kleinste Detail übertreffen. Testen, testen und nochmals testen, für nicht gut genug befinden, wiederholen. Jedes einzelne TUMI-Produkt wird auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert. Egal unter welchen Konditionen Sie es nutzen. Weil Dinge, die wunderbar funktionieren, das Leben schön machen.

Funktionelle überlegenheit

A functional superiority

Das wahre leben ist unser Testlabor

Unsere Innovationen entstehen nicht in einem Vakuum. Alles, was wir tun, ist von Menschen inspiriert. Und darum nehmen wir jedes Produkt mit hinaus in die wahre Welt, testen es, fühlen es, und setzen es allen möglichen Szenarios aus. Und sortieren alles aus, was Ihr Leben nicht besser oder einfacher macht. Es dreht sich alles um Produkte, die eine Lösung bieten, bevor einem das Problem überhaupt bewusst wird.

Herausforderung #1Langsames vorwärtskommen beim Sicherheitscheck

Stressful, slow-moving security line

LÖSUNGTUMI T-pass®

Sicherheit ist sehr wichtig – aber unser Ziel ist es, die Wartezeit zu verkürzen. Mit der von der TSA-akzeptierten T-Pass® Technologie können Sie Ihren Laptop zum Scannen in der Tasche lassen – so haben Sie ein Problem weniger auf dem Weg zum Flugsteig.

Herausforderung #2Datendiebstahl

Identity theft

LÖSUNGTumi id lock™

Datendiebstahl durch Funkübertragung – dabei verwenden Diebe einen kleinen, versteckten Scanner, um Daten zu stehlen, die in Magnetstreifen von Kreditkarten und Ausweisen gepeichert sind. Dies kann innerhalb von 12 Sekunden passieren und kommt immer häufiger vor. Unser RFID-blockierendes ID Lock Material, das als Innenfutter verwendet wird, verhindert die Übertragung und macht wichtige Informationen von außen unlesbar.

Herausforderung #3Mehr Taschen als Hände

Identity theft

LÖSUNGAdd-a-bag SYSTEM

Dank unseres Add-a-Bag Systems können Reisende schnell, einfach und mühelos zwei bis drei Gepäckstücke mit einer Hand bewegen. Unser patentierter Add-a-Bag Haken ist bis über 90kg getestet. Zusätzlich haben auch viele TUMI Businesstaschen, Umhängetaschen und Rucksäcke eine Schlaufe auf der Rückseite, die man über Teleskopgriffe schieben kann, so dass Reisende mehrere Artikel übereinanderstapeln und transportieren können.

Herausforderung #4Abrutschen des schultergurts

Identity theft

LÖSUNGTumi´s patentierter schultergurt mit drehgelenk

Mit unserem patentierten Schultergurtdesign sind Sie entspannt unterwegs. Die Drehgelenkverbindungen aus Metall, mit denen die Gurte am Schulterpolster befestigt sind, verhindern ein Abrutschen der Tasche bei Bewegung.

Vor dem überqueren der ziellinie...

... Bei TUMI
müssen Produkte
eine Kombination aus 30einzigartigen Tests bestehen.
Für viele davon waren
wir federführend.

Alles ansehen

Handle jerk test
Griff-Ruck-Test

Wie oft haben Sie schon ein gepacktes Gepäckstück am Griff hochgehoben? Wir haben den Teleskopgriff einer Reihe von Zug- und Rucktests unterzogen, um sicherzustellen, dass er sich nicht aus dem Gehäuse löst.

Tumble test
Trommeltest

Wir packen die Taschen bis zum Anschlag und legen sie in eine große Trommel, in der sie rücksichtslos herumgeworfen werden. Koffer müssen 125 Zyklen durchlaufen, um unsere Standards zu erfüllen. Konkurrenzprodukte schaffen durchschnittlich nur zwischen 15 und 60 Zyklen, bevor sie kaputt gehen.

Environmental Cycle and UV Light test
Umweltzyklus und
UV-Licht-Test

Koffer sind routinemäßig Temperaturen von 49 Grad auf dem Asphalt bis zu eisigen Temperaturen in Frachträumen auf 10.000 m Flughöhe ausgesetzt. Wir testen bei extremen Temperaturen, so dass Ihr Koffer sowohl in Sibirien als auch in der Wüste Gobi einsatzbereit ist und nicht knickt, reißt, schrumpft, sich ausdehnt, verformt oder anderweitig versagt.

Zipper TENSILE TEST FACT
Reißverschluss-Zugfestigkeit

Sie müssen noch ein letztes Paar Schuhe reinquetschen? Kein Problem. Ihr Reißverschluss wurde ausgiebig getestet und reißt nicht.

  • 1. Produktsicherheit
  • 2. Farbechtheit gegen Abrieb
  • 3. Farbechtheit gegen Wasser / wasserabweisende Wirkung
  • 4. Farbechtheit gegen Schweiß
  • 5. Farbechtheit gegen UV Strahlung
  • 6. Ölbeständigkeit
  • 7. Reinigbarkeit
  • 8. Oberflächenhaftung
  • 9. Abriebfestigkeit
  • 10. Bally Flex
  • 11. Steifigkeit
  • 12. Zugfestigkeit
  • 13. Reißfestigkeit
  • 14. Nahtfestigkeit
  • 15. Break/Pipiness
  • 16. Schrumpfung
  • 17. Formbeständigkeit
  • 18. Salzsprühnebel
  • 19. Minimaler Sturz
  • 20. Anwendungskräfte
  • 21. Reißverschlussstärke
  • 22. Zugfestigkeit der Reißverschlusslasche
  • 23. Umweltzyklus
  • 24. Zug am Griff / Zug am Gurt
  • 25. Falltest
  • 26. Sturztest
  • 27. Teleskopgriff freier Fall / Aufprall
  • 28. Beanspruchung des Teleskopgriffs
  • 29. Laufleistungszyklus
  • 30. Spezielle Tests nach Bedarf